Ansprechpartner: Esguron Tag der Veranstaltung: 14. des Monats Ort: auf unserem Hof, Haupthaus. Anzahl der Gaeste: 15-30 Wichtige Kuechennotiz: Zwei Kessel über dem Kaminfeuer: Hirschragout mit Rotwein-Jus, Käsecremesuppe mit Lauch, Wildbeeren und Croutins. Backblech darüber mit den Broten, Röstbrot, warme Semmeln, einfaches Brot.
Fässer: Rotwein von Esguron, Whisky(zwergischer, edler), Apfelmost. Buffet daneben: Bauernsalat( Möhren, Tomaten, panierten Truthahnstückchen), Rehbraten mit dunkler Kruste vom Braten und der Rotweinmarinade. Vanillecreme mit Bratapfelstückchen und Winterhauchgewürzen. Zwei Torten mit Butter sowie Vanillecreme, gefüllt mit warmen Apfelkompott.
Links neben dem Kamin in den Regalen: Geschirr sowie passende Gläser. Darunter in Kannen: Wildbeersaft, Schwarztee sowie Mediationstee.
Weitere Anmerkung: Ueberlegung wie wir die Gaeste verteilen. Eure Ueberlegungen bitte hier drunter notieren. Anfallende Arbeiten: Benoetigtes Rehfleisch, ernten von: Steckrueben, Wildbeeren, Winterkartoffeln, Winteraepfeln, Besorgung von mildem Kaese.a
In einer Kiste wurde die passende Kleidung für Personal hingelegt.
OOCAnmkerung:
http://wowdata.buffed.de/item/Ruestung/S...miralshut-12185 Bitte farmen! Ist ein Questitem im Schlingendorntal ;-) was bitte jeder zu tragen hat, der unsere Gäste bewirtet. Rest der Kleidung findet man auf der Gildenbank ab heute abend=)
In zwei Kesseln, tatsächlich in rot gehalten, diese noch auf dem Kaminfeuer thronen, duftet es verführerisch nach einer Käsecremesuppe, mit einer Prise Lauch, Wildbeeren und kleinen Croutins, während im anderen Hirschragout vorzufinden ist, mit einem herrlich duftenden Rotwein-Jus.
Darüber wurde ein Backblech arrangiert über dem Kamin, auf diesem in kleinen Körben Brot eingereiht ist, warme Semmeln, Röstbrot jedoch auch einfaches Brot, jedes dieser noch warm, hausgebacken mit schöner goldbrauner Kruste. Die Fässer rechts neben dem Kamin sind reichverziert und sogar beschriftet, mit Rotwein , Whisky aber auch Apfelmost. Daneben findet man das Buffet vor. Auch hier sind zahlreiche Vorpeisen in kleineren hübsch angerichteten Kesseln zu finden, Bauernsalat mit Möhren, Tomaten, und panierten Truthahnstücken, Rehbraten, und dies zahlreich auf einer warmgehaltenen Platte, die Kruste ist dunkel, wohl von der Rotweinmarinade, kross angebraten und bereits angeschnitten. In einem weiteren Kessel findet man hier Vanillecreme mit Bratapfelstückchen und Winterhauchgewürzen, der lieblichen Art, während zwei große Torten reich verziert mit Butter und Vanillecreme, gefüllt mit warmen Apfelkompott die Krönung bilden. Die Regale links vom Kamin wurden offensichtlich leergeräumt, statt dessen prankt dort edles Geschirr, mit goldenem Rand, Weingläser, ebenso hübsch verzierte Schnapsgläser für den Whisky. Darunter sind drei Kannen zu finden, ähnlich wie große Milchkannen gleich, diese eben so beschriftet zu sein scheinen, mit Wildbeeraft, Schwarztee sowie Meditationstee.