Beiträge: 84
| Zuletzt Online: 24.04.2014
-
-
Trainingsplan an die Soeldner:
Morgens: 12km Warmlauf. 90 Liegestuetze 90 Bauchmuskeltraining (kann man durchaus in Bloecken abarbeiten a 20 oder 30 am Stueck. Die Pause dazwischen darf 5min nichtueberschreiten, 2 einhalbmin. sind hierbei von Vorteil.)
Mittags: Trainieren mit den eigenen Waffen an der aufgestellten Uebungspuppe (Hof, vor dem Greifenmast) eine Stunde.
Abends: 12km Warmlaufen. 90 Liegestuetze 90 Bauchmuskeltraining
Wichtige Randnotiz: Zur Verbesserung der Muskelkraft ist ein Tragen von Gewichten waehrend des Alltags von Vorteil. Hierbei liegen in der Scheune Gewichte die man sich an den Fuss und Handgelenken umschnallen kann bereit. In den Varianten: 2.5 kg 7kg 10 kg 15kg 20kg 30kg
-
Als Soeldner und Lieferant wurden Aedriwan, Eric und Ramesch eingetragen. Auslieferung wird durchgefuehrt sobald der Termin feststeht.
-
Auszahlung an Mitwirkende mit 50 Silber an
Aedriwan Tavish Ketran.
-
OOC:Hier bitte nur antworten wenn getane Fortschritte gemacht wurden, oder sich jemand eintragt fuer daran mitwirken.
-
an alle Mitwirkenden wurde per Post eine Gehaltsrechnung verschickt mit dem Lohnbetrag von 20 Silber.
Liste der Mitwirkenden:
Filderia Thaban Lucia Aedriwan
-
gilt immer noch als verschollen.
-
erweitert um:
6 Oefen. 5 Schilde 3 Brustkuerasse 1 Halskette, achtkant-Stein, Smaragd in altgold eingefasst, Fassung mit goldenen, hauchfeinen Perlen, filigrane Kette dazu in altgold. Ohrringe, passend zu der Kette mit smaragd, in Tropfenform.
1 Siegelring in altgold mit einem Schwert im Wappen 1 Siegelring mit einem Kul tirassymbol in Echtgold 1 Herrenring in echtsilber mit einem schwarzen Edelstein zu einem Diamant geschliffen
-
gruene Markierung: Kalle ist ausgezogen, stattdessen Aedriwan eingezogen.
-
-
-
she is not amused! :D
aber das hab ich auch fast gemacht mit unserm Wuff :D
-
-
jap, sagn wir ne dicke Erkältung, Mücke und Rest hüten sein Bett ;-)
KOmme ja wieder :P
-
-
Bitte um Fertigstellung, die Einzelteile liegen bereit.
-
-
In zwei Kesseln, tatsächlich in rot gehalten, diese noch auf dem Kaminfeuer thronen, duftet es verführerisch nach einer Käsecremesuppe, mit einer Prise Lauch, Wildbeeren und kleinen Croutins, während im anderen Hirschragout vorzufinden ist, mit einem herrlich duftenden Rotwein-Jus.
Darüber wurde ein Backblech arrangiert über dem Kamin, auf diesem in kleinen Körben Brot eingereiht ist, warme Semmeln, Röstbrot jedoch auch einfaches Brot, jedes dieser noch warm, hausgebacken mit schöner goldbrauner Kruste. Die Fässer rechts neben dem Kamin sind reichverziert und sogar beschriftet, mit Rotwein , Whisky aber auch Apfelmost. Daneben findet man das Buffet vor. Auch hier sind zahlreiche Vorpeisen in kleineren hübsch angerichteten Kesseln zu finden, Bauernsalat mit Möhren, Tomaten, und panierten Truthahnstücken, Rehbraten, und dies zahlreich auf einer warmgehaltenen Platte, die Kruste ist dunkel, wohl von der Rotweinmarinade, kross angebraten und bereits angeschnitten. In einem weiteren Kessel findet man hier Vanillecreme mit Bratapfelstückchen und Winterhauchgewürzen, der lieblichen Art, während zwei große Torten reich verziert mit Butter und Vanillecreme, gefüllt mit warmen Apfelkompott die Krönung bilden. Die Regale links vom Kamin wurden offensichtlich leergeräumt, statt dessen prankt dort edles Geschirr, mit goldenem Rand, Weingläser, ebenso hübsch verzierte Schnapsgläser für den Whisky. Darunter sind drei Kannen zu finden, ähnlich wie große Milchkannen gleich, diese eben so beschriftet zu sein scheinen, mit Wildbeeraft, Schwarztee sowie Meditationstee.
-
In zwei Kesseln, tatsächlich in rot gehalten, diese noch auf dem Kaminfeuer thronen, duftet es verführerisch nach einer Käsecremesuppe, mit einer Prise Lauch, Wildbeeren und kleinen Croutins, während im anderen Hirschragout vorzufinden ist, mit einem herrlich duftenden Rotwein-Jus.
Darüber wurde ein Backblech arrangiert über dem Kamin, auf diesem in kleinen Körben Brot eingereiht ist, warme Semmeln, Röstbrot jedoch auch einfaches Brot, jedes dieser noch warm, hausgebacken mit schöner goldbrauner Kruste. Die Fässer rechts neben dem Kamin sind reichverziert und sogar beschriftet, mit Rotwein , Whisky aber auch Apfelmost. Daneben findet man das Buffet vor. Auch hier sind zahlreiche Vorpeisen in kleineren hübsch angerichteten Kesseln zu finden, Bauernsalat mit Möhren, Tomaten, und panierten Truthahnstücken, Rehbraten, und dies zahlreich auf einer warmgehaltenen Platte, die Kruste ist dunkel, wohl von der Rotweinmarinade, kross angebraten und bereits angeschnitten. In einem weiteren Kessel findet man hier Vanillecreme mit Bratapfelstückchen und Winterhauchgewürzen, der lieblichen Art, während zwei große Torten reich verziert mit Butter und Vanillecreme, gefüllt mit warmen Apfelkompott die Krönung bilden. Die Regale links vom Kamin wurden offensichtlich leergeräumt, statt dessen prankt dort edles Geschirr, mit goldenem Rand, Weingläser, ebenso hübsch verzierte Schnapsgläser für den Whisky. Darunter sind drei Kannen zu finden, ähnlich wie große Milchkannen gleich, diese eben so beschriftet zu sein scheinen, mit Wildbeeraft, Schwarztee sowie Meditationstee.
-
-
-
-
In einer Kiste wurde die passende Kleidung für Personal hingelegt.
OOCAnmkerung:
http://wowdata.buffed.de/item/Ruestung/S...miralshut-12185 Bitte farmen! Ist ein Questitem im Schlingendorntal ;-) was bitte jeder zu tragen hat, der unsere Gäste bewirtet. Rest der Kleidung findet man auf der Gildenbank ab heute abend=)
-
|
|